GDPR
Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Betreiber der unter https://www.heckelholsters.at verfügbaren Webseiten beachtet zum Schutz Ihrer Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden Regeln gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, mit der die Richtlinie 95/46/EG aufgehoben wird (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden „Verordnung“ genannt).
A) Grundlegende Informationen für Sie als betroffene Person
Wenn Sie unsere Webseite nutzen und unsere Dienste in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Als betroffene Person haben Sie Anspruch auf folgende Informationen über uns und darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
A.1. Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher ist die Gesellschaft Hholsters s.r.o., ID-Nr.: 53 423 348, mit Sitz in Slnečná 163/12, 029 01 Námestovo. Kontakt-E-Mail des Verantwortlichen: info@heckelholsters.at. Der Verantwortliche ist im Sinne der Verordnung die Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
A.2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@heckelholsters.at. Der Datenschutzbeauftragte ist eine von uns benannte Person, die uns bei der Einhaltung der Verordnung und weiterer Datenschutzvorschriften berät. Der Datenschutzbeauftragte überwacht die Einhaltung unserer Tätigkeit mit der Verordnung und arbeitet bei Bedarf mit der Aufsichtsbehörde zusammen, die in der Slowakischen Republik das Amt für den Schutz personenbezogener Daten ist.
A.3. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet:
a) Zur Abwicklung Ihrer Bestellung, d. h. Bestellbestätigung, Ausstellung einer Rechnung, Lieferung der Ware, Bearbeitung von Reklamationen, Annahme der Zahlung für unsere Ware. Rechtsgrundlage ist die Erfüllung der Verpflichtungen aus dem mit Ihnen über unseren Onlineshop geschlossenen Kaufvertrag. Verarbeitete Daten: Name, Nachname, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Weblogs, Cookies. Wenn Sie unsere Seite nur als Interessent besuchen, ohne etwas zu bestellen, verarbeiten wir nur Ihre IP-Adresse, Weblogs und Cookies. Diese Daten sind für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich. Wenn Sie keine Cookies wünschen, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken (siehe D.4. Verwendung von Cookies).
b) Bei registrierten Nutzern ist der Zweck die Registrierung und die Bereitstellung von Treuevorteilen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Passwort, IP-Adresse, Weblogs, Cookies, Bestell- und Bewertungshistorie im E-Shop. Im Rahmen der Registrierung können Sie freiwillig weitere Daten angeben: Name, Nachname, Firmendaten, Telefon, Profilbild, Geburtsdatum, Geschlecht. Bei Registrierung über soziale Netzwerke (Facebook, Google) verarbeiten wir auch die von diesen Netzwerken bereitgestellten Daten, z. B. Geschlecht und Geburtsdatum. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten jederzeit widerrufen.
c) Bei Einwilligung zum Erhalt von Werbeinformationen zum Zweck der Werbung für den Onlineshop www.heckelholsters.sk und seine Produkte ist der Zweck die Bewerbung unseres Shops und der angebotenen Waren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Weblogs, Cookies.
d) Zur Ermittlung Ihrer Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen speichern wir Ihre Daten und senden Ihnen E-Mails, mit denen Sie Ihre Meinung und Zufriedenheit äußern oder eine Bewertung abgeben können. Nach jedem Einkauf fragen wir Ihre Zufriedenheit per E-Mail-Umfrage ab, sofern Sie gemäß § 62 des Gesetzes Nr. 351/2011 Slg. über elektronische Kommunikation nicht widersprochen haben. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse. Sie können der Zusendung dieser Umfragen jederzeit widersprechen. Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Weblogs, Cookies und ggf. Name und Nachname, sofern Sie diese in der Antwort/Bewertung angeben.
A.4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten
Empfänger sind gemäß der Verordnung alle Personen, denen wir Ihre personenbezogenen Daten bereitstellen. Dies geschieht nur, wenn es gesetzlich erlaubt und für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Mögliche Empfängerkategorien:
a) Administratoren, Programmierer und Berater, die für uns arbeiten, aber formal nicht unsere Angestellten sind
b) Externer Buchhaltungsdienstleister
c) Anbieter von Webhosting-Dienstleistungen
d) Externes Versandzentrum
e) Transportunternehmen wie z. B. die slowakische Post, Zásielkovňa s.r.o. und andere
Alle Empfänger sind verpflichtet, die Datenschutzgesetze einzuhalten und die Daten nicht für andere Zwecke als die in A.3. genannten zu verwenden.
Nach Erfüllung des Verarbeitungszwecks dürfen personenbezogene Daten nur noch im erforderlichen Umfang zu Statistik- oder Archivierungszwecken verarbeitet werden, was im Sinne von Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Dieses Vorgehen müssen auch unsere Partner (Empfänger Ihrer Daten) einhalten.
B) Weitere Informationen für die betroffene Person
B.1. Speicherdauer der personenbezogenen Daten oder Kriterien für deren Festlegung
Die Speicherdauer Ihrer Daten hängt vom jeweiligen Verarbeitungszweck ab (siehe A.3.).
• Bei Bestellabwicklung (A.3.a) werden die Daten nur bis zur Abwicklung aktiv verarbeitet und anschließend für bis zu 10 Jahre archiviert (steuerliche Kontrolle).
• Bei Registrierung und Treuevorteilen (A.3.b) werden die Daten nur solange verarbeitet, wie Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen. Nach Widerruf können sie noch archiviert werden, wenn dies zur Wahrung unserer Interessen erforderlich ist (z. B. Nachweis von Treueprogrammen bei Rechtsstreitigkeiten), maximal 3,5 Jahre nach Ende der Mitgliedschaft.
• Für Werbezwecke (A.3.c) werden die Daten nur bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet und danach spätestens innerhalb eines Monats gelöscht.
• Für Zufriedenheitsumfragen (A.3.d) werden die Daten maximal ein Jahr nach Nutzung unserer Dienste verarbeitet. Nach Widerspruch gegen die Zusendung von E-Mail-Umfragen werden Ihre Daten spätestens innerhalb eines Monats gelöscht.
B.2. Rechte gegenüber dem Verantwortlichen
Sie haben folgende Rechte:
a) Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
b) Recht auf Berichtigung
c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
e) Recht auf Widerspruch
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Diese Rechte werden im Abschnitt C dieser Bedingungen näher erläutert.
B.3. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (A.3.b und A.3.c), können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
B.4. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich bei der slowakischen Datenschutzbehörde beschweren.
B.5. Pflicht oder Möglichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Für die Bestellabwicklung (A.3.a) ist die Bereitstellung Ihrer Daten zwingend erforderlich, andernfalls können wir Ihre Bestellung nicht ausführen. Für die Teilnahme am Treueprogramm und den Erhalt von Werbeinformationen (A.3.b und A.3.c) ist die Angabe freiwillig und basiert auf Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
B.6. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Für Zwecke des Treueprogramms und für Werbezwecke (A.3.b und A.3.c) führen wir Profiling durch, d. h. automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung bestimmter persönlicher Merkmale. Dies dient dazu, die Webseite und Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen und Ihnen relevantere Inhalte anzuzeigen.
C) Ihre Rechte als betroffene Person gegenüber dem Verantwortlichen
C.1. Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, einschließlich:
• Verarbeitungszwecke
• Kategorien personenbezogener Daten
• Empfänger oder Kategorien von Empfängern
• Speicherdauer oder Kriterien hierfür
• Bestehen weiterer Rechte (Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch)
• Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
• Herkunft der Daten (sofern nicht bei Ihnen erhoben)
• Bestehen automatisierter Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
Alle diese Informationen finden Sie in den Abschnitten A und B dieser Datenschutzbedingungen. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte.
Es findet keine Übermittlung in Drittländer oder an internationale Organisationen statt.
Sie haben Anspruch auf eine Kopie Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten. Für weitere Kopien können wir eine angemessene Gebühr verlangen. Bei elektronischer Antragstellung erfolgt die Auskunft in elektronischer Form, sofern Sie nichts anderes wünschen.
C.2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
C.3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
• die Daten für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind,
• Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht,
• Sie Widerspruch einlegen und keine vorrangigen berechtigten Gründe bestehen,
• die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
• die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
• die Daten im Zusammenhang mit Diensten der Informationsgesellschaft erhoben wurden.
Ausnahmen gelten u.a. bei rechtlichen Verpflichtungen, öffentlichem Interesse, Archivierungszwecken oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
C.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:
• Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (für die Dauer der Prüfung),
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie statt Löschung die Einschränkung verlangen,
• wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen,
• Sie Widerspruch eingelegt haben (bis zur Klärung).
C.5. Recht auf Widerspruch
Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) der Verordnung Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktmarketing und Profiling. Im Falle eines Widerspruchs gegen Direktmarketing werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet.
C.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.
D) Weitere Rechte und Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten
D.1. Persönliche Informationen bei Zahlungen über Online-Banking
Bei Zahlung über Online-Banking erhalten wir keine Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt direkt auf den Seiten der Bank. Wir erhalten nur Informationen über den Zahlungserfolg, Ihren Namen und Ihre Kontonummer zur Identifikation der Zahlung.
D.2. Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir schützen Ihre Daten vor Beschädigung, Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugtem Zugriff, Offenlegung und jeder anderen unzulässigen Verarbeitung. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Gesetzen, insbesondere der Verordnung, und nach Treu und Glauben. Personen, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, sind entsprechend geschult und zur Vertraulichkeit verpflichtet.
D.3. Richtigkeit der personenbezogenen Daten
Sie sind verpflichtet, korrekte Daten anzugeben. Bitte informieren Sie uns über Änderungen, damit wir Ihre Daten aktuell halten können.
D.4. Löschung personenbezogener Daten
Sie können Ihre Daten in den Kontoeinstellungen ändern. Um alle Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, müssen Sie Ihr Konto löschen. Schreiben Sie dazu an info@heckelholsters.at.
D.5. Verwendung von Cookies
Die von Hholsters s.r.o. betriebenen Internetseiten verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um bessere Dienstleistungen zu bieten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Webseite erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden (z. B. Computer, Smartphone, Tablet). Diese Informationen dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Mehr dazu unter www.allaboutcookies.org.
Verwendung von Cookies auf der Webseite
Wir verwenden Cookies zu folgenden Zwecken:
• Sicherstellung der Grundfunktionalität (z. B. Anmeldung, Warenkorb)
• Erweiterte Funktionalität (z. B. Merken von Präferenzen, Online-Chat)
• Überwachung und Analyse (z. B. Besucherstatistik, Werbung)
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Webseite/des Shops. Ohne sie ist die Nutzung der Seite nicht möglich.
Erweiterte Funktionalität: Cookies, die das Surfen erleichtern, z. B. Merken von Präferenzen oder Nutzung des Online-Chats.
Überwachung und Analyse: Diese Cookies helfen uns, die Anzahl und Aktivität der Nutzer zu überwachen und zu analysieren. Sie sind anonym und stellen keine Gefahr dar. Sie helfen uns, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität zu messen.
Cookies von Drittanbietern: (http://www.google.com/policies/technologies/cookies/, http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/)
Wie können Sie die Verwendung von Cookies beeinflussen?
Die meisten Browser erlauben standardmäßig die Verwendung von Cookies. Sie können Cookies löschen, deaktivieren oder für bestimmte Seiten zulassen. Anleitungen zur Einstellung finden Sie in den Hilfeseiten der jeweiligen Browser. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies bestimmte Funktionen (z. B. Warenkorb, Anmeldung) nicht mehr verfügbar sind.
Hinweis: Diese Übersetzung dient der Information. Für rechtlich verbindliche Zwecke wird die Überprüfung durch einen Fachübersetzer empfohlen.