Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Grundlegende Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien des Kaufvertrags, wobei auf der einen Seite die Firma Hholsters s.r.o., ID-Nr.: 53 423 348, mit Sitz in Slnečná 163/12, 029 01 Námestovo, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Žilina, Einlage Nr. 75963/L, als Verkäufer (im Folgenden „Verkäufer“ oder „Hholsters“) und auf der anderen Seite der Käufer steht, der auch Verbraucher sein kann (im Folgenden „Käufer“). Weitere Informationen über den Verkäufer sind auf der Webseite www.heckelholsters.sk aufgeführt.
Der Käufer kann Verbraucher oder Unternehmer sein.
Verbraucher ist eine natürliche Person, die beim Abschluss und bei der Erfüllung des Verbrauchervertrags nicht im Rahmen ihrer gewerblichen oder sonstigen unternehmerischen Tätigkeit handelt.
Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und Verbraucher, die durch diese AGB nicht ausdrücklich geregelt sind, richten sich nach den entsprechenden Bestimmungen des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, sowie nach den einschlägigen Vorschriften.
Unternehmer ist:
• eine im Handelsregister eingetragene Person,
• eine Person, die auf Grundlage einer Gewerbeberechtigung unternehmerisch tätig ist,
• eine Person, die auf Grundlage einer anderen als einer Gewerbeberechtigung nach besonderen Vorschriften unternehmerisch tätig ist,
• eine Person, die landwirtschaftliche Produktion betreibt und nach besonderen Vorschriften registriert ist.
Für Zwecke dieser AGB gilt auch derjenige als Unternehmer, der im Rahmen seiner unternehmerischen Tätigkeit gemäß dem vorstehenden Satz handelt. Gibt der Käufer in der Bestellung seine Identifikationsnummer (ID-Nr.) an, nimmt er zur Kenntnis, dass für ihn die in den AGB für Unternehmer festgelegten Regeln gelten.
Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und Käufer, der Unternehmer ist, die durch diese AGB oder durch einen Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer nicht ausdrücklich geregelt sind, richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 513/1991 Slg., Handelsgesetzbuch in der jeweils gültigen Fassung, sowie nach den einschlägigen Vorschriften. Im Falle von Unterschieden zwischen den AGB und einem Einzelvertrag hat der Vertragstext Vorrang.
Mit der Abgabe der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese AGB, deren untrennbarer Bestandteil die Reklamationsordnung ist, sowie die Bedingungen der bestellten Dienstleistung zur Kenntnis genommen hat und mit ihnen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen und wirksamen Fassung einverstanden ist.
Der Käufer ist sich bewusst, dass er durch den Kauf von Produkten aus dem Angebot des Verkäufers keine Rechte zur Nutzung eingetragener Marken, Handelsnamen, Firmenlogos oder Patente des Verkäufers oder anderer Firmen erwirbt, sofern nicht im Einzelfall durch gesonderten Vertrag etwas anderes vereinbart wurde.
Eine Kopie der AGB erhält der Käufer als Anhang zur Bestellbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Rechnung mit den wesentlichen Vertragsdaten erhält der Käufer als Download-Link oder bei Lieferung der Ware. Der Käufer stimmt dem zu. Die genannten Dokumente oder die Rechnung werden dem Käufer zusammen mit der Ware oder an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.
II. Kaufvertrag
1. Abschluss des Kaufvertrags
Ist der Käufer Verbraucher, gilt das Einstellen der angebotenen Ware durch den Verkäufer auf der Webseite als Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags; der Kaufvertrag kommt durch die Absendung der Bestellung durch den Käufer und deren Annahme durch den Verkäufer zustande. Diese Annahme wird vom Verkäufer dem Käufer unverzüglich per E-Mail bestätigt; diese Bestätigung hat jedoch keinen Einfluss auf das Zustandekommen des Vertrags. In der Informations-E-Mail findet der Käufer auch einen Link zur aktuellen Fassung der AGB und der Reklamationsordnung des Verkäufers. Der geschlossene Vertrag (einschließlich des vereinbarten Preises) kann nur durch Vereinbarung der Parteien oder aus gesetzlichen Gründen geändert oder aufgehoben werden.
Ist der Käufer Unternehmer, gilt die vom Unternehmer abgesendete Bestellung als Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags, und der Vertrag kommt mit dem Zugang der verbindlichen Zustimmung des Verkäufers beim Käufer zustande. Für etwaige Fehler bei der Datenübertragung übernimmt der Verkäufer keine Haftung. Der Vertrag wird in slowakischer Sprache abgeschlossen.
Der abgeschlossene Vertrag wird vom Verkäufer mindestens fünf Jahre ab Vertragsschluss, höchstens jedoch für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer, zum Zwecke der erfolgreichen Vertragserfüllung archiviert und ist Dritten nicht zugänglich. Die einzelnen technischen Schritte zum Vertragsschluss ergeben sich aus diesen Geschäftsbedingungen, in denen dieser Prozess verständlich beschrieben ist. Diese AGB sind auf den einzelnen Portalen des Verkäufers verfügbar, sodass deren Archivierung und Reproduktion durch den Käufer ermöglicht wird.
Die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (Telefon, Internet usw.) zur Bestellung entsprechen den üblichen Tarifen der vom Käufer genutzten Telekommunikationsdienste.
Bestellt der Käufer als Verbraucher Dienstleistungen, erklärt er sich damit einverstanden, dass diese vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist erbracht werden.
2. Lieferung des Kaufgegenstandes
Mit dem Kaufvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, dem Käufer die Kaufsache zu übergeben, und der Käufer verpflichtet sich, die Sache zu übernehmen und den Kaufpreis an den Verkäufer zu zahlen.
Der Verkäufer behält sich das Eigentumsrecht an der Sache vor; der Käufer wird erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises Eigentümer. Der Verkäufer übergibt dem Käufer die Sache und ermöglicht ihm den Erwerb des Eigentumsrechts an der Sache gemäß dem Vertrag.
Der Verkäufer erfüllt die Verpflichtung zur Übergabe der Sache an den Käufer, wenn er ihm die Verfügung über die Sache am Erfüllungsort ermöglicht und ihn rechtzeitig darüber informiert.
Muss der Verkäufer die Sache versenden, übergibt er die Sache dem Käufer – Unternehmer – durch Übergabe an den ersten Frachtführer zur Beförderung für den Käufer und ermöglicht dem Käufer die Geltendmachung der Rechte aus dem Beförderungsvertrag gegenüber dem Frachtführer; dem Käufer – Verbraucher – übergibt der Verkäufer die Sache erst, wenn sie ihm vom Frachtführer übergeben wird.
Der Verkäufer übergibt dem Käufer den Kaufgegenstand in der vereinbarten Menge, Qualität und Ausführung.
Ist nichts anderes vereinbart, verpackt der Verkäufer die Sache nach den üblichen Gepflogenheiten; gibt es keine Gepflogenheiten, dann auf eine Weise, die für die Erhaltung und den Schutz der Sache erforderlich ist. Ebenso sorgt der Verkäufer für die Verpackung der Sache für den Transport.
Um Schäden zu minimieren und eine reibungslose Versorgung sicherzustellen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, Waren, die der Käufer im Rahmen einer Bestellung und/oder an einem Tag im Gesamtwert von mehr als 200,- Euro einschließlich MwSt. bestellt hat, erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises zu liefern. Sobald der Käufer den vollständigen Kaufpreis bezahlt hat, versendet der Verkäufer die Ware gemäß den in der Bestellung festgelegten Anforderungen des Käufers.
Der Unternehmer-Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass ihm für die gekaufte Ware keine Bedienungsanleitung in slowakischer Sprache geliefert werden muss.
III. Sicherheit und Datenschutz
Für den Schutz und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers durch Hholsters gelten die folgenden Datenschutzbedingungen.
IV. Öffnungszeiten
Im Falle eines Ausfalls des Informationssystems oder höherer Gewalt haftet der Verkäufer nicht für die Nichteinhaltung der Öffnungszeiten.
V. Preise
Alle Preise sind Vertragspreise. Im Online-Shop sind stets aktuelle und gültige Preise angegeben. Die Preise sind Endpreise, d.h. einschließlich MwSt. und ggf. aller weiteren Steuern und Abgaben, die der Verbraucher für den Erwerb der Ware zu zahlen hat; dies gilt nicht für etwaige Versandkosten u.ä., die erst im sogenannten Warenkorb angegeben werden und deren Höhe von der Wahl des Käufers abhängt.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass, falls der Käufer Waren zu einem aufgrund eines Fehlers des internen Informationssystems von Hholsters versehentlich veröffentlichten Preis bestellt, Hholsters berechtigt ist, vom Kaufvertrag zurückzutreten, auch nachdem der Käufer eine E-Mail mit der Bestätigung seiner Bestellung erhalten hat. Hholsters wird den Käufer in einem solchen Fall darüber informieren. Im Zweifelsfall, ob die Ware tatsächlich reduziert ist oder ob ein offensichtlicher Fehler im Preis der Ware vorliegt, ist der Käufer verpflichtet, Hholsters zu kontaktieren und die Richtigkeit des Preises zu überprüfen.
Aktionspreise gelten bis zum Ausverkauf der Bestände bei Angabe der Stückzahl der Aktionsware oder für einen zeitlich bestimmten Zeitraum.
Der ursprüngliche Preis ist der Preis, zu dem Hholsters die betreffende Ware ohne Berücksichtigung möglicher Gesamtboni, Marketingkampagnen zur Verkaufsförderung und anderer Rabattaktionen im betriebenen E-Shop angeboten hat, wobei stets der Preis angezeigt wird, der das Preisniveau des betreffenden Produkts auf dem Markt besser widerspiegelt.
Hholsters behält sich das Recht vor, den Kaufvertrag für ungültig zu erklären, wenn es zu einem Missbrauch personenbezogener Daten, Missbrauch einer Zahlungskarte oder Ähnlichem kommt oder aufgrund einer Maßnahme einer Verwaltungs- oder Justizbehörde. Der Käufer wird über ein solches Vorgehen informiert.
Weiterhin behält sich Hholsters das Recht vor, den Kaufvertrag für ungültig zu erklären, wenn ein Rabatt- oder ähnlicher Gutschein entgegen seinen Bedingungen unrechtmäßig verwendet wird. Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:
• Der Rabattgutschein wird für andere als die vorgesehene Ware verwendet;
• Der Rabattgutschein wird in Verbindung mit einem anderen Rabatt verwendet, auch wenn das Zusammenzählen dieser Rabatte nicht ausdrücklich verboten war;
• Der Rabattgutschein wird für einen Einkauf verwendet, der den festgelegten Mindestpreis nicht erreicht;
• Hholsters stellt fest, dass der Rabattgutschein bereits verwendet wurde.
VI. Bestellung
Der Käufer erhält die Ware zum zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preis. Der Verbraucher-Käufer hat die Möglichkeit, sich vor Abgabe der Bestellung mit dem Gesamtpreis einschließlich MwSt. und allen weiteren Gebühren (PHE usw.) vertraut zu machen. Dieser Preis wird in der Bestellung und in der Bestätigungsmail der Warenbestellung angegeben. Der Verbraucher-Käufer hat die Möglichkeit, sich vor Abgabe der Bestellung darüber zu informieren, wie lange das Angebot oder der Preis gültig bleibt.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass es Fälle geben kann, in denen kein Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer zustande kommt, insbesondere wenn der Käufer Waren zu einem aufgrund eines Fehlers des internen Informationssystems des Verkäufers versehentlich veröffentlichten Preis bestellt. In einem solchen Fall wird der Käufer vom Verkäufer informiert.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Kaufvertrag für ungültig zu erklären, wenn es zu einem Missbrauch personenbezogener Daten, Missbrauch einer Zahlungskarte usw. kommt oder aufgrund einer Maßnahme einer Verwaltungs- oder Justizbehörde. Der Käufer wird über ein solches Vorgehen informiert.
Weiterhin behält sich Hholsters das Recht vor, den Kaufvertrag für ungültig zu erklären, wenn ein Rabatt- oder ähnlicher Gutschein entgegen seinen Bedingungen unrechtmäßig verwendet wird, insbesondere in folgenden Fällen:
• Der Rabattgutschein wird für andere als die vorgesehene Ware verwendet;
• Der Rabattgutschein wird in Verbindung mit einem anderen Rabatt verwendet, auch wenn dieses Zusammenzählen nicht ausdrücklich erlaubt war;
• Der Rabattgutschein wird für einen Einkauf verwendet, der den festgelegten Mindestpreis nicht erreicht.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass in den genannten Fällen kein gültiger Kaufvertrag zustande kommen kann und dass Hholsters berechtigt ist, unter anderem eine ungerechtfertigte Bereicherung zu verlangen.
VII. Rücktritt vom Vertrag
Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer, der Verbraucher ist
Gemäß § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen auf der Grundlage eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze (Gesetz Nr. 102/2014 Slg.) hat der Käufer das Recht, von einem solchen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag des Erhalts der Ware oder ab dem Abschluss des Dienstleistungsvertrags zurückzutreten, wobei das Rücktrittsschreiben innerhalb dieser Frist an den Verkäufer abgesendet werden muss. Dieses Recht hat der Käufer auch, wenn er die im Internet bestellte Ware persönlich in den Räumen der Ausgabestelle des Verkäufers abgeholt hat.
Die Belehrung über das Widerrufsrecht des Verbrauchers vom Kaufvertrag samt Widerrufsformular ist hier einsehbar.
Rücktritt und Waren bitte an folgende Adresse senden:
Hholsters s.r.o.
Slnečná 163/12, 029 01 Námestovo
Der Verbraucher-Käufer sollte die Ware spätestens 14 Tage nach Rücktritt vom Vertrag vollständig, mit vollständiger Dokumentation, unbeschädigt, sauber, möglichst in der Originalverpackung, in dem Zustand und Wert, in dem er die Ware erhalten hat, zurückgeben. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen durch den Verbraucher-Käufer muss der Rücktritt per E-Mail an Hholsters gesendet werden.
Sollte die zurückgegebene Ware unvollständig oder beschädigt sein, kann der Verkäufer vom Käufer einen Betrag verlangen, der dem Wertverlust der Ware entspricht (gemäß §10 Absatz (4) des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen auf der Grundlage eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags und zur Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze).
Das Geld für die zurückgegebene Ware wird dem Verbraucher-Käufer spätestens 14 Tage nach Eingang der Rücktrittserklärung vom Kaufvertrag zurückerstattet.
Vom Rücktrittsrecht ausgeschlossen sind, außer in ausdrücklich vereinbarten Fällen, insbesondere Verträge:
a) über den Verkauf von Waren, die nach den besonderen Wünschen des Verbrauchers angefertigt wurden, Waren, die auf Maß gefertigt wurden oder Waren, die speziell für einen Verbraucher bestimmt sind,
b) über den Verkauf von Waren, die schnell verderben können oder deren Qualität schnell nachlässt,
c) wenn Gegenstand des Kaufvertrags ein Geschenkgutschein ist, der vom Verbraucher aus der Schutzverpackung (z. B. aus dem Umschlag) entnommen wurde, da in diesem Fall der geheime Code offengelegt und der Gutschein damit entwertet und verbraucht wird.
Entscheidet sich der Käufer für einen Rücktritt innerhalb der genannten Frist, wird empfohlen, zur Beschleunigung der Abwicklung die Ware zusammen mit einem Begleitschreiben mit dem eventuellen Grund für den Rücktritt vom Kaufvertrag (keine Bedingung), der Einkaufsbelegnummer und der angegebenen Bankkontonummer oder der Angabe, ob der Betrag bar ausgezahlt werden soll, an die Adresse des Verkäufers zu senden.
Der Verbraucher nimmt zur Kenntnis, dass er im Falle des Rücktritts vom Vertrag die Kosten für die Rücksendung der Ware an den Verkäufer trägt und bei einem Fernabsatzvertrag auch die Kosten für die Rücksendung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht per Post zurückgesandt werden können.
Der Verbraucher nimmt zur Kenntnis, dass, wenn zusammen mit der Ware Geschenke bereitgestellt werden, kein Recht auf Mängelhaftung innerhalb von 24 Monaten besteht. Der Verbraucher kann bei diesen Geschenken das Recht auf Mängelhaftung nur innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware geltend machen. Unternehmer sind bei Geschenken nicht berechtigt, Mängelhaftungsrechte geltend zu machen.
Bei Erfüllung aller oben genannten Bedingungen für die Rückgabe der Ware entsteht dem Käufer ein Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Beträge für die zurückgegebene Ware, die dem Käufer spätestens 14 Tage nach Rücktritt vom Vertrag zurückerstattet werden. Bei fehlender Kontonummer wird der Betrag innerhalb derselben Frist automatisch für einen weiteren Einkauf bereitgestellt oder kann gegen Vorlage der Originalgutschrift, die dem Kunden nach Bearbeitung des Rücktritts unverzüglich zugesandt wird, bar abgeholt werden.
Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer, der Unternehmer ist
Dem Unternehmer-Käufer kann von Hholsters gestattet werden, innerhalb von 14 Tagen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Liegt der Wert der gekauften Ware über 200 EUR einschließlich MwSt., ist ein solcher Rücktritt vom Vertrag nicht möglich. Wird dem Unternehmer-Käufer ein Rücktritt vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn Tagen gestattet, nimmt der Käufer zur Kenntnis, dass der zurückerstattete Kaufpreis um den Wertverlust der Ware gemindert werden kann.
Ist der Käufer Unternehmer, kann ihm je nach Zustand der zurückgegebenen Ware, verstrichener Garantie und aktuellem Preis der zurückgegebenen Ware ein alternativer Rücktritt vom Kaufvertrag angeboten werden. Der Zustand der Ware wird vom Verkäufer bewertet. Kommt keine für beide Seiten akzeptable Vereinbarung zustande, wird die Ware auf Kosten des Verkäufers zurückgesendet. Der Verkäufer ist berechtigt, dem Käufer weitere entstandene Kosten in Rechnung zu stellen.
Wird dem Unternehmer-Käufer ein Rücktritt vom Kaufvertrag innerhalb von vierzehn Tagen gestattet und erfolgt die Rückgabe der Ware nicht in der Originalverpackung einschließlich aller Teile und Zubehörteile, nimmt der Käufer zur Kenntnis, dass Hholsters das Recht hat, eine Gebühr zu erheben, die die Kosten für die Wiederherstellung der Verkaufsfähigkeit der Ware ausgleicht.
Bei Ausstellung einer Gutschrift kann vom Käufer (sowohl Verbraucher als auch Unternehmer) zum Schutz der Eigentumsrechte des Käufers ein Personalausweis verlangt werden. Mit der Vorlage des Ausweises stimmt der Käufer der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Punkt II. (im Sinne des Gesetzes 122/2013 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten) zu.
Zum Schutz der Rechte des Käufers wird, wenn der Käufer eine juristische Person ist und die Rückerstattung des Geldes durch Auszahlung der Gutschrift direkt im Geschäft verlangt, der entsprechende Betrag nur an zur Vertretung der betreffenden juristischen Person berechtigte Personen ausgezahlt, d. h. an das gesetzliche Organ oder eine Person mit notariell beglaubigter Vollmacht.
Rücktritt vom Vertrag durch Hholsters im Falle eines Preisfehlers
Abgesehen von gesetzlich festgelegten Fällen ist Hholsters berechtigt, vom Vertrag im Falle eines offensichtlichen Preisfehlers der Ware zurückzutreten. Ein Rücktritt vom Vertrag gemäß diesem Punkt ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag des Vertragsschlusses zwischen Käufer und Hholsters möglich, indem Hholsters die Bestellung des Käufers storniert oder ihm auf andere Weise mitteilt, dass vom Vertrag zurückgetreten wird. Hat der Käufer bereits einen Teil des Kaufpreises bezahlt, wird ihm dieser Betrag spätestens 14 Tage nach dem Tag des Rücktritts vom Vertrag durch Hholsters auf sein Bankkonto zurückerstattet.
VIII. Zahlungsbedingungen
Der Verkäufer akzeptiert folgende Zahlungsbedingungen:
a. Barzahlung bis zu 5.000 EUR bei Abholung der Ware an der Ausgabestelle,
b. Vorauszahlung per Banküberweisung,
d. Zahlung über das Online-Banking-Interface der Bank (Online-Zahlung per Karte), wobei die jeweilige Bank die vom Käufer eingegebenen Kartendaten für zukünftige Zahlungen automatisch speichert,
e. Nachnahme bei Lieferung der Ware (Barzahlung an den Zusteller).
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung und Übernahme Eigentum des Verkäufers, jedoch geht die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung der Ware mit der Übernahme durch den Käufer auf diesen über.
Hholsters behält sich das Recht vor, dem Käufer nur ausgewählte Zahlungsarten nach eigenem Ermessen anzubieten.
Die Rechnungsdaten des Käufers können nach Absenden der Bestellung nicht mehr rückwirkend geändert werden.
IX. Lieferbedingungen
1. Lieferarten
Der Verkäufer stellt folgende Lieferarten sicher oder vermittelt sie:
• persönliche Abholung
• Versand durch einen Paketdienst
• Versand durch Kurier
• Versand per Post an die Adresse oder direkt an die Postfiliale
Die einzelnen Lieferarten werden je nach aktueller Verfügbarkeit der jeweiligen Dienste und unter Berücksichtigung der Kapazität und Reichweite angeboten. Im Falle höherer Gewalt oder eines Ausfalls des Informationssystems haftet Hholsters nicht für verspätete Lieferung der Ware. Alle angebotenen Lieferarten, deren aktuelle Bedingungen und Preise finden Sie hier.
2. Sonstige Bedingungen
Bei Abholung einer im Voraus über das Internet bezahlten Bestellung kann Hholsters oder ihr Vertragspartner die Vorlage eines Ausweises (Personalausweis oder Reisepass) verlangen, um Schäden zu vermeiden und die Legalisierung von Erträgen aus Straftaten zu verhindern. Ist der Käufer eine juristische Person, wird die Ausgabe der Ware oder die Auszahlung der Gutschrift nur dem gesetzlichen Organ der juristischen Person oder einer Person mit beglaubigter Vollmacht ermöglicht. Ohne Vorlage eines dieser Dokumente kann Hholsters oder ihr Vertragspartner die Ausgabe der Ware verweigern.
Der Käufer, der Unternehmer ist, ist verpflichtet (dem Verbraucher-Käufer wird dieses Vorgehen empfohlen), die Sendung bei Lieferung zusammen mit dem Transportunternehmen auf Vollständigkeit (Anzahl der Pakete, Unversehrtheit des Klebebands, Beschädigung des Kartons) gemäß dem beigefügten Frachtbrief zu überprüfen. Der Käufer ist berechtigt, die Annahme einer Sendung zu verweigern, die nicht dem Kaufvertrag entspricht, z. B. wenn die Sendung unvollständig oder beschädigt ist. Nimmt der Käufer eine solche beschädigte Sendung vom Transportunternehmen an, muss der Schaden im Übergabeprotokoll des Transportunternehmens vermerkt werden.
Unvollständige oder beschädigte Sendungen sind unverzüglich per E-Mail an info@heckelholsters.sk zu melden, mit dem Transportunternehmen ein Schadensprotokoll zu erstellen und dieses unverzüglich per E-Mail oder Post an den Verkäufer zu senden. Nachträgliche Reklamationen wegen Unvollständigkeit oder äußerer Beschädigung der Sendung entbinden den Käufer nicht von seinem Recht auf Reklamation, geben dem Verkäufer jedoch die Möglichkeit nachzuweisen, dass kein Vertragsverstoß vorliegt.
X. Garantiebedingungen
Die Garantiebedingungen für Waren richten sich nach der Reklamationsordnung des Verkäufers und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Slowakischen Republik. Als Garantieschein dient der Einkaufsbeleg.
XI. Schlussbestimmungen
Etwaige Streitigkeiten zwischen Hholsters und dem Käufer können auch außergerichtlich beigelegt werden. In diesem Fall kann der Verbraucher-Käufer eine außergerichtliche Streitbeilegungsstelle, wie z. B. die slowakische Handelsinspektion, kontaktieren oder den Streit über die dafür vorgesehene ODR-Plattform beilegen. Der Verkäufer empfiehlt dem Käufer, zunächst den Kontakt zu Hholsters zu nutzen, um die entstandene Situation zu lösen, bevor ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren eingeleitet wird.
Das UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet gemäß Art. 6 dieses Übereinkommens keine Anwendung.
Die Kontakt-E-Mail-Adresse von Hholsters lautet info@heckelholsters.sk.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem 20.11.2020 gültig und wirksam. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die AGB ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Hinweis:
Dieser Text ist eine sinngemäße und sorgfältig erstellte Übersetzung. Für rechtlich verbindliche Zwecke (z. B. Veröffentlichung auf einer Webseite oder als Vertragsbestandteil) wird die Überprüfung durch einen vereidigten Übersetzer empfohlen.